Zugegeben, ich habe wohl letztes Wochenende etwas viel
Cashew-Creme gemacht, die mir auch etwas zu flüssig war. Ich habe mich ein
wenig schlecht gefühlt, weil ich sie die Tage kaum angerührt hatte, also suchte
ich fleißig nach Ideen, was ich damit denn nun noch machen könnte.
Irgendwie hatte ich totalen Heißhunger auf Brokkoli und habe
dann nach Brokkoli-Soßen geschaut und da waren überall so leckere Sahne-Soßen
mit Pasta und … mhmmmm. ;-) Also dachte ich mir, die Sahne kann ich ja einfach
durch meine Cashew-Creme ersetzen, mit etwas Wasser verdünnt. Gedacht, getan.
Und ich muss dazu sagen, das war ein wirklich sehr günstiges
Essen, denn mit den Mengenangaben kommt wirklich sehr viel Soße bei raus und
man bekommt bestimmt locker einige Personen damit satt. Außerdem schmeckt es
leicht käsig, wie im Pesto (da sind ja auch oft Cashews drin!), und da meine
Cashewcreme natürlich noch etwas körnig war, sah es auch sehr wie Käsenudeln
aus.
Leider hatte ich gestern keinen richtigen Hunger, sondern
nur Heißhunger. Ich musste einfach mein Bedürfnis nach Brokkoli stillen, auch
wenn ich eigentlich noch total satt vom Frühstück war! Voll gefressen wie ich
war, konnte ich gestern die Soße also kaum bewerten. Heute Abend habe ich sie
mir dann aufgewärmt – mhmmm, so lecker. Ich
liebe Brokkoli! Und obwohl die Soße ja schon recht gehaltvoll ist,
schmeckt sie im Vergleich zu Käse-Sahne-Soße viel leichter; sie lag mir auch in
keinster Weise schwer im Magen (5000 Pluspunkte!!).
Spotlight! Ein paar jecke Karnevals-Sonnenstrahlen... |
Brokkoli-Cashew-Pasta
für 3-4 Personen
Nudeln nach Wahl
1 halber Brokkoli
Gemüsebrühe
200 ml Cashewsahne
1 handvoll Rauchmandeln, gehackt (können auch weggelassen werden)
Pfeffer, Salz, Muskat
Für die Cashewsahne entweder Cashew-Mus oder –Creme mit
etwas Wasser verdünnen, oder – ich schätze mal so ca. – 50 g Cashewkerne mit
etwas Wasser zu einer cremigen Paste pürieren und solange Wasser hinzufügen,
bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Hier bleibt jedem selbst
überlassen, wie flüssig die Sahne letztendlich sein soll.
Den Brokkoli vom holzigen Strunk befreien, die Röschen und die restlichen Strunkteile trennen und in Gemüsebrühe ca. 5-8 Minuten weich kochen, in
ein hohes Gefäß oder in einen Mixer geben und mit 200 ml Gemüsebrühe grob
pürieren (das schmeckt jetzt schon himmlisch!). Beiseite stellen und die Nudeln
aufsetzen.
In einem kleinen Topf die Cashewsahne erhitzen und mit
Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Dann die Brokkolicreme hinzufügen und alles einmal
aufkochen lassen. Die Rauchmandeln in die Soße geben und bei Bedarf ein paar zum Garnieren übrig lassen.
Tipp: Daraus kann man natürlich auch super eine
Brokkoli-Creme-Suppe machen, dafür einfach etwas mehr Brühe und/oder Sahne
hinzugeben, wobei die Soße im warmen Zustand schon recht flüssig ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hey! Über Reaktionen und Anregungen freue ich mich sehr :)
Bitte gebt doch einen Namen an, auch wenn er nur Fantasie ist, so ist es einfacher, zu antworten! Einfach Profil als Name/URL auswählen, Namen eintippen (URL weglassen). :)