Wieder mal eine erschreckende Dokumentation gesehen, danach
schrie mein Magen nach einer qualfreien und ökonomischen Mahlzeit. Alles klar –
gesagt, getan.
Was gibt es besseres als Reste-Essen? Mir schmeckt es immer
nochmal mindestens doppelt so gut, wenn ich nicht unnötig einkaufen muss und
wenn man mit wenigen, einfachen Zutaten in kürzester Zeit wundervolle Gerichte
zaubern kann.
Also gilt es den Kühlschrank und den Vorratsschrank zu durchsuchen. Meine Ausbeute war ziemlich gut und einfach zu kombinieren: Zucchini, Möhren, Paprika, Kohlrabi, eine halbe Zwiebel, eine halbe Zitrone, eine halbe Packung Soja Cuisine; Soja-Sauce ist immer da, genau wie Erdnussbutter und Currypaste. Los geht’s …
Schnelle Gemüsepfanne mit Erdnuss-Note
ca. 2-3 Portionen
ca. 2-3 Portionen
Nudeln (oder Reis)
1 Zwiebel
1 Möhre
Prise brauner Zucker
1 Kohlrabi
1 EL Erdnussbutter
1 TL rote Currypaste
1 Zucchini
1 Paprika
Soja Cuisine oder Hafersahne
Zitronen- oder Limettensaft
Schuss Soja-Sauce
Zuerst das Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Kohlrabi in
kleine Würfel, die Zucchini und die Paprika in dünne Streifen schneiden. Die
Möhre auf einer Reibe in dünne Scheiben hobeln.
Gesalzenes Wasser für die Nudeln aufsetzen.
Gesalzenes Wasser für die Nudeln aufsetzen.
In einer Pfanne (am liebsten im Wok) etwas Öl
erhitzen. Die Zwiebeln kurz andünsten, dann die Möhre hinzugeben und eine Prise
braunen Zucker darüber streuen.
Sobald das Wasser kocht, die Nudeln hineingeben und garen.
Kohlrabi in die Pfanne geben und 1 EL Erdnussbutter und 1 TL rote Currypaste mit einem Kochlöffel gut zerdrücken und das Gemüse darin schwenken. Zucchini und Paprika dazugeben und alles etwas braten lassen. Dann mit Soja Cuisine ablöschen und einen guten Spritzer Zitronen- oder Limettensaft sowie einen Schuss Soja-Sauce hinzugeben. Alles einkochen lassen, gerade so, dass das Gemüse noch etwas Biss hat.
Mit Nudeln oder Reis servieren.
Leeeeeecker! :)
AntwortenLöschen