Ich LIEBE Tzaziki. Früher habe ich es immer mit dem
voll-fetten griechischen Joghurt (mit 10% Fett!) gemacht, und ich weiß,
Eigenlob stinkt, aber ich habe noch nie ein besseres gegessen. Ich mag’s nicht,
wenn es zu quarkähnlich ist, flüssig soll es auch nicht sein. Trotzdem habe ich
mich jetzt mit Sojajoghurt versucht – und war total enttäuscht. Das lag weniger
an der Konsistenz (lässt sich mit Abtropfen des Joghurts sowieso beliebig
gestalten), als mehr an dem süßlichen „Natur“-Yofu von Alpro. Mein Tzaziki war
süß – schrecklich! Als es am nächsten Tag durchgezogen war, ging’s zwar
einigermaßen, aber in Zukunft kaufe ich den Alpro Yofu Natur nicht mehr
(zumindest für herzhaftes).
Habe dann aus lauter Verzweiflung meine
Lieblingsbloggerin angeschrieben, und sie riet mir zu Provamel. Nach
gründlicher Suche im Internet bin ich dann auch mehrfach darauf gestoßen, dass
Alpro wohl die Rezeptur verändert hat und der Yofu dadurch süß und etwas
vanillig schmeckt, viele rieten daher zu Sojade oder eben Provamel.
Soweit ich mich erinnere, führt unser Globus auch Provamel, also wird der nächste Versuch damit gemacht. Das Tzaziki landete aber trotzdem nicht in der Tonne, für einen schnellen Wrap war es dann doch gut genug (ich merk‘ schon, Wraps gibt’s jetzt bei mir bestimmt öfter…). ;-)
Soweit ich mich erinnere, führt unser Globus auch Provamel, also wird der nächste Versuch damit gemacht. Das Tzaziki landete aber trotzdem nicht in der Tonne, für einen schnellen Wrap war es dann doch gut genug (ich merk‘ schon, Wraps gibt’s jetzt bei mir bestimmt öfter…). ;-)
Tzaziki
200g (Soja-)Joghurt (bitte NICHT Alpro!)
1/3 Gurke (normale Salatgurke)
1-2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Ggf. Kräuter nach Wunsch
Die Gurke reiben, einsalzen und in ein mit Küchenpapier
ausgelegtes Sieb geben. Die Gurke etwa 15-30min abtropfen lassen, ggf. noch
etwas ausdrücken.
Knoblauch in den Joghurt pressen und die geriebene Gurke unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, im Kühlschrank gut durch ziehen lassen und danach eventuell nochmals abschmecken.
Knoblauch in den Joghurt pressen und die geriebene Gurke unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, im Kühlschrank gut durch ziehen lassen und danach eventuell nochmals abschmecken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hey! Über Reaktionen und Anregungen freue ich mich sehr :)
Bitte gebt doch einen Namen an, auch wenn er nur Fantasie ist, so ist es einfacher, zu antworten! Einfach Profil als Name/URL auswählen, Namen eintippen (URL weglassen). :)