Frühling?! |
Es war mal wieder Resteverwertung angesagt. Im Küchenschrank
hatte ich noch eine angefangene Packung Kokosraspeln gefunden. Es macht mir
Riesenspaß, mich durch Vegan Cupcakes Take Over The World zu backen, bisher war
jedes Rezept wirklich gut. Leider kann ich nicht jede Woche richtige Cupcakes,
also mit schön Frosting und Verzierung, machen, denn das isst hier keiner. :-(
Ich war total verunsichert, da der Teig so fest war. Hatte
noch ein paar Esslöffel mehr Kokosmilch rangegeben, nur um dann über dem Rezept
zu lesen:
„This batter is a little thicker than most cake batters so don’t panic and think you did something wrong.“ ;-)
Bei Gelegenheit werde ich mal die Coffee Buttercream als
Frosting für die Cupcakes ausprobieren und mit getoasteten Kokosraspeln oder
Schokoladen-Kaffee-Bohnen verzieren. :-)
Diese habe ich lediglich mit weißer Kuvertüre besprenkelt. Die ist natürlich nicht vegan gewesen, aber irgendwann muss ich die Packung mal aufbrauchen, denn eigentlich mag ich weiße Kuvertüre / Schokolade nicht sooo gern... deshalb bleibt die auch immer übrig.
Schoko-Kokos-Cupcakes
175 g Mehl
45 g Kakaopulver
1 ½ TL Backpulver
¼ TL Salz
55 g Kokosfett
250 ml Kokosmilch
120 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 ½ EL Kokossirup, oder wenn vorhanden 1-2 TL Kokosextrakt
50 g Kokosraspel
Ofen auf 180°C vorheizen, Muffinform mit Papierförmchen
auslegen.
Das Kokosfett in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze
schmelzen; abkühlen lassen. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen. In einer
Rührschüssel Kokosmilch, Zucker, Vanille- und Kokosextrakt vermischen und
anschließend das geschmolzene Kokosfett einrühren. Die Mehlmischung Löffel für
Löffel einrühren und jedes Mal gut vermischen. Den Teig geschmeidig mixen.
Zum Schluss die Kokosraspeln unterheben.
Den Teig zu 2/3 in die Förmchen einfüllen und für ca. 25 min
bei 180°C backen. Direkt aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen
lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hey! Über Reaktionen und Anregungen freue ich mich sehr :)
Bitte gebt doch einen Namen an, auch wenn er nur Fantasie ist, so ist es einfacher, zu antworten! Einfach Profil als Name/URL auswählen, Namen eintippen (URL weglassen). :)