Es galt noch ein paar schon überreife Bananen zu verwerten.
Für meinen Lieblingskuchen waren es leider nicht genug, also ab in mein
schlaues Büchlein geschaut und diese einfachen Bananen-Cupcakes gebacken – aber
ohne Frosting oder Glasur. Ich liebe Bananen in jeglicher Form, aber vor Allem
Kuchen ist einfach so richtig schmackofatzig damit.
Bananen-Cupcakes (passt genau für 12 Cupcakes)
2 kleine Bananen
175 g Mehl
¼ TL Natron
1 TL Backpulver
½ TL Salz
90 g Zucker
80 ml Öl
160 ml Reismilch
1 TL Vanilleextrakt
n. B. geraspelte oder gehackte Schokolade
Ofen auf 180°C vorheizen.
Die Bananen sehr fein zerstampfen oder direkt im Mixer schön
schaumig zerkleinern. In einer Schüssel Mehl, Natron, Backpulver und Zucker
mischen. Öl, Reismilch, Vanille und die Bananen dazu geben und kurz vermischen,
bis sich alles verbunden hat. Den Teig in ein mit Förmchen ausgelegtes
Muffinblech füllen. Nach Belieben nun jeweils 1 TL geraspelte Schokolade auf
den Teig geben und mit der Rückseite des Löffels oder mit einem Stäbchen die
Stückchen etwas verrühren. Man kann die Schokolade natürlich auch direkt in den
Teig geben, dann ist sie aber nicht so gleichmäßig verteilt und die Förmchen
sind schwieriger zu befüllen.
Bei 180°C (Umluft) ca. 20-22 Minuten backen.
Diese Cupcakes sehen zwar nicht wie Prinzessinen aus, sind im Mund aber wahre Geschmacksexplosionen! Außen ein bissl crunchy, innen fluffy und saulecker :)
AntwortenLöschenWIR WOLLEN MEHR!
Schleimer ;P Aber danke :*
Löschen