Zu unserer gemütlichen Fiesta musste natürlich auch ein
Nachtisch her. Ich habe lange über eine veganisierte Form der Creme
Catalana oder Ähnliches nachgedacht, habe mich dann doch etwas eher fruchtigem
zugewandt. Herausgekommen ist eine sehr exklusive Blutorangencreme, die total
simpel und beliebig abwandelbar ist. Außerdem gab es noch ganz schön piratige
Rum-Rosinen-Cupcakes aus Vegan Cupcakes Take Over The World – ich liebe dieses
Buch! :D
Für die Creme habe ich den Blutorangen-Direktsaft von Aldi
genommen. Blutorange ist natürlich viel herber und saurer als die übliche
Orange, deshalb sollte man einen Teil des Saftes durch Wasser verdünnen, wenn
man die Säure nicht so gut verträgt. Man kann natürlich auch anderen Saft nehmen
oder auch mehr Sahne, wenn man das möchte.
Ich hatte die vegane Sprühsahne von Leha hier, die ich im Globus (!) bekommen habe. Sie war zwar nicht sehr steif und verlor relativ schnell ihre Form (siehe Bild), aber lecker war sie und da ich sie beim Globus kriege: TOP! :-) Schmeckt aber auch irgendwie viel leichter und lockerer, als normale Sprühsahne. Ich mag beide Varianten.
Blutorangencreme
500 ml Blutorangensaft (evtl. einen Teil durch Wasser
ersetzen), oder anderer Saft
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
4 EL Zucker
1 Becher (200g) Sahne
In 100 ml Saft Puddingpulver und Zucker möglichst
klümpchenfrei anrühren. Den restlichen Saft aufkochen. Sobald der Saft kocht
die Puddingmischung einrühren und unter Rühren mindestens 1 Minute kochen. Von
der Hitze nehmen und abkühlen lassen. Während des Abkühlens immer wieder
durchrühren.
Die Sahne steif schlagen und unter den Pudding heben. Das
ganze entweder in eine große Schüssel oder in kleine Dessertgläschen füllen.
Entweder mit Sahne schichten oder mit passenden Früchten
servieren.
Auf der Suche nach Licht... |
Rum Raisin Cupcakes with Rum Glaze
Für den Teig
Etwa 100-120 g Rosinen, gehackt
1-2 EL Rum
200 ml Sojamilch
1 TL Apfelessig
90 ml Öl
150 g Zucker
1 EL Rum
1 EL Zuckerrübensirup
1 TL Vanilleextrakt
175 g Mehl
1 EL Speisestärke
¾ TL Backpulver
½ TL Natron
½ TL Salz
¼ TL Muskat, gerieben
Für den Glaze
60 ml Rum
3 EL Zucker
½ TL Vanilleextrakt
2 TL Margarine
Rosinen (mehr oder weniger nach Geschmack) mit 1-2 EL Rum
mischen und ca. 30 Minuten beiseite stellen ; dabei immer wieder umrühren. Sojamilch
und Essig mischen und ebenfalls ein paar Minuten beiseite stellen.
Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
In einer Schüssel Sojamilch mit Öl, Zucker, Sirup, Rum und
Vanilleextrakt mischen. Die trockenen Zutaten
dazugeben und mixen, bis sich alles verbunden hat. Zum Schluss die Rosinen
unterheben.
Den Teig in Papierförmchen füllen und bei 180°C etwa 18-20
Minuten backen.
In einem Topf Rum mit Zucker unter Rühren bei mittlerer
Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Etwa 1 Minute köcheln
lassen. Dann die Hitze reduzieren und nochmal 1-2 Minuten einkochen lassen. Von
der Hitze nehmen und Vanille und Margarine einrühren. Ein paar Minuten abkühlen
lassen und dann mit einem Löffel oder einem Pinsel (funktioniert super)
großzügig über die noch warmen Cupcakes geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hey! Über Reaktionen und Anregungen freue ich mich sehr :)
Bitte gebt doch einen Namen an, auch wenn er nur Fantasie ist, so ist es einfacher, zu antworten! Einfach Profil als Name/URL auswählen, Namen eintippen (URL weglassen). :)