Erdbeer-Bananen-Sojajoghurt-Shake! |
Am Samstag war ich mit meinem Bruder bei der Sissi Nr. 1
brunchen und sie hat mir einen phänomenal geilen Matcha-Shake gemacht. Das
Rezept ist von Attila Hildmann und etwas abgewandelt. Zum Brunch gab’s Bagels,
Obstsalat und frischen Saft. Außerdem hatte sie einen wirklich tollen Aufstrich
von Tartex da: „Rucola & Senf“. Richtig lecker und echt mal was anderes
als diese 0-8-15 Aufstriche.
Den Shake habe ich mir zu Hause auch gemixt, allerdings
nicht mit richtigem Mandelmus. Für mein „Mandelmus“ habe ich gemahlene Mandeln
mit etwas Öl und Wasser solange vermengt, bis es cremig wurde. Allerdings ist
es viel grober und ich hatte den Eindruck, dass es umso länger es im Kühlschrank
steht, irgendwie bitter wird – dafür ist es aber auch um einiges
günstiger! Aber für den Moment hat’s
gereicht und außerdem musste ich noch gemahlene Mandeln verwerten. :-)
Matcha-Bananen-Hafer-Shake
300 ml Hafermilch
50 g weißes Mandelmus
70 g Banane (oder mehr, nach Geschmack)
1-2 EL Agavendicksaft, nach Geschmack
1 Msp. Gemahlene Vanille
1 leicht gehäufter TL Matcha
Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer
ordentlich durchmixen. Sofort servieren. Wer es kälter mag, kann noch ein paar
Eiswürfel dazugeben.
Unser Brunch, Obstsalat & Matchashake! |
Am Sonntag wollten
wir vor der Arbeit dann noch was schnelles, aber leckeres essen und ich bin
irgendwie mal wieder zu Höchstform aufgelaufen. Improvisation á la „Was
haben wir denn hier noch so rumstehen“ und dabei ist ein wirklich leckerer
Salat herausgekommen! Richtig gut… dazu gab’s Pommes mit veganer Mayonnaise –
yummie!
Feldsalat mit gebratenem Spargel und Senf-Dressing
1/2 Packung Feldsalat
1 kleine Möhre
1 Zwiebel
4-5 Datteln
1 Glas Spargel, oder ca. 10-15 mittelgroße Stangen frischen Spargel
3 EL Salatkernemix (besteht zum größten Teil aus Pinienkernen und Kürbiskernen)
2 kleinere Tomaten, oder mehrere Cocktailtomaten
Für das Dressing
2 EL Joghurt
2 EL Essig
2 EL Olivenöl
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Agavendicksaft
Salz & Pfeffer
Möhre schälen und grob raspeln. Die Zwiebel in Würfel schneiden. Die Datteln ebenfalls klein würfeln. Das Wasser vom Spargel abgießen und die Stangen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
In einer kleinen Pfanne etwas Öl erhitzen.
Zwiebeln glasig dünsten, dann das restliche Gemüse hinzugeben und alles schön anbraten. Optimal wäre natürlich, wenn der Spargel auch etwas braun wird, aber dafür ist der aus dem Glas wohl zu wässrig.
Das Gemüse nicht zu dunkel anbraten und von der Hitze nehmen.
Für das Dressing Joghurt, Essig, Olivenöl, Senf und Agavendicksaft verrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Salat kurz waschen, gut abtropfen und in eine große Salatschüssel geben. Die Tomaten würfeln und ebenfalls dazugeben. Dann das restliche Gemüse sowie die Kerne dazugeben und kurz vermengen.
Je nach Geschmack mag es dem ein oder anderem etwas zu viel Dressing sein. Einfach die Hälfte machen und schauen, ob es einem genügt. Oder das Dressing separat zum Salat reichen. :-)
Hey :)
AntwortenLöschenunser Brunch sah wirklich gut aus, hatte das gar nicht so in Erinnerung!
Heute geht der Schlecht-Wetter-Blues fliegen - draußen scheint die Sonne!!!
Bis bald :-*